Social Business Fund

Der Social Busi­ness Fund ist selbst als Social Busi­ness konzip­iert und investiert sein­er­seits in Vorhaben, die klare soziale und ökol­o­gis­che Ziele ver­fol­gen. Zu den Feldern der Investi­tio­nen kön­nen Mikro­fi­nanzierung, ökol­o­gisch nach­haltige Land­wirtschaft, fairer Han­del, Energie– und Ressourcenef­fizienz oder nach­haltiges, ökol­o­gis­ches Wirtschaften zählen. Die Wirkungsweise des Fonds wird am Beispiel einer Investi­tion in ökologisch-nachhaltige Land­wirtschaft in Yucatán/Mexiko erläutert:

INVESTITIONSBEISPIEL YUCATÁN:

Ger­ade in Entwick­lungslän­dern ist das Über­leben in den ländlichen Räu­men nahezu unmöglich gewor­den. Harte, schlecht bezahlte Arbeit, man­gel­nde ökonomis­che Per­spek­tiven, fehlende Infra­struk­tur und Hunger kennze­ich­nen das Leben der Bauern. Genau hier setzt unser Social Busi­ness an. Wir wer­den  ländliche Räume durch ökologisch-nachhaltige Land– und Forstwirtschaft revi­tal­isieren. Land­kauf in armen Gegen­den und der gezielte Auf­bau von Pro­duk­tions– und Ver­ar­beitungska­paz­itäten sowie drin­gend benötigter Infra­struktur wird die Wertschöp­fung vor Ort drastisch erhöhen.

DAS KONZEPT: AKTIVES BEZIEHUNGSMANAGEMENT

Das Konzept des aktiven Beziehungs­man­age­ments beruht auf den hochef­fizien­ten Land­wirtschaft­stech­niken der Maya. Statt Monokul­turen zu pflanzen, set­zten sie auf Bio­di­ver­sität: Durch den zeit­gle­ichen Anbau mehrerer Arten kon­nten sie sig­nifikante Ertragssteigerun­gen gegenüber heuti­gen Anbaumeth­o­den und eine langfristige Aufw­er­tung des Bodens durch kon­stantes Wach­s­tum der Humuss­chicht erzie­len. Unter Anwen­dung mod­erner kon­ven­tioneller land­wirtschaftlicher Meth­o­den kön­nen heute etwa 30 Fam­i­lien von einem Quadratk­ilo­me­ter Land leben. Aus­grabun­gen zeigen, dass die Maya auf dieser Fläche bis zu 300 Fam­i­lien ernähren kon­nten – auf ökol­o­gis­cher, nach­haltiger Basis. Unser Ziel ist es, durch aktives Beziehungs­man­age­ment vor Ort mehr Ertrag, mehr Pro­duk­tvielfalt und dadurch  zwangsläu­fig mehr Wohl­stand zu generieren.

30 JAHRE ERFAHRUNG IN LATEINAMERIKANISCHER AGRARUND FORSTWIRTSCHAFT

Die Pro­jek­tleitung  liegt in den Hän­den eines erfahre­nen Experten. Forstwirt Dr. Bernd Neuge­bauer betreut seit über 30 Jahren land– und forstwirtschaftliche Pro­jekte in Lateinamerika.  In dieser Zeit hat er in zahlre­ichen Forschungsvorhaben die Land­wirtschaft­stech­nik der Maya, und die Wirkungsweisen der ver­schieden­sten ökol­o­gis­chen Anbaumeth­o­den  mit­gewirkt oder diese Vorhaben selbst ini­ti­iert. Außer­dem hat er Pro­duk­tions– und Ver­mark­tungs­be­triebe aufge­baut und geleitet. Dr. Bernd Neuge­bauer war im Vor­stand des weltweiten Dachver­ban­des für Öko­be­triebe und ist in Fachkreisen durch wis­senschaftliche Veröf­fentlichun­gen und seine Mitwirkung an diversen Ökosiegeln bestens bekannt.

SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE RENDITEN  AM BEISPIEL YUCATÁN

Die Bevölkerung vor Ort soll zu fairen Arbeits­be­din­gun­gen und fairem Lohn die Bear­beitung des erwor­be­nen Lan­des übernehmen. So wer­den Arbeit­splätze geschaf­fen, Einkom­men erzielt und der Land­flucht ent­ge­gengewirkt. Durch die ökol­o­gis­che, nach­haltige Bewirtschaf­tung wird die Umwelt geschützt, regener­iert und zeit­gle­ich für neuen Arten­re­ich­tum gesorgt.

 ÖKONOMISCHE RENDITE

Anleger kön­nen ab 500 Euro Mit­glied­san­teile erwer­ben. Diese haben eine Ren­dite von 3,5 Prozent bei 12-monatiger Kündi­gungs­frist zum Jahre­sende. Ab 9.500 Euro kann zusät­zlich unser LEIHINVEST Pro­gramm geze­ich­net werden.

Bei einer Min­dest­laufzeit von 8 Jahren erhal­ten Anleger eine Ren­dite von 7,25 Prozent jährlich bei laufender Auszahlung und Rück­zahlung von 100 Prozent. Bei einer Min­dest­laufzeit von 10 Jahren erhal­ten Anleger eine Ren­dite von 7,75 Prozent p.a. end­fäl­lig bei einer Rück­zahlung von 100 Prozent zzgl. Zins und Zins­eszins. Für alle Anla­gen wird ein Agio von 5 Prozent fäl­lig. Die erwirtschafteten ökonomis­chen Ren­diten unserer Pro­jekte über­steigen die Ren­dite für Ihre Anlage, die Ver­wal­tungskosten des Fonds sowie son­stige Kosten bei weitem. Die The­saurierung und Wieder­an­lage dieser Gewinne wird Ihre Sicher­heit deut­lich erhöhen.