Globale Herausforderungen unserer Zeit
Armutsbekämpfung, Ökologie, Menschenrechte wie Gleichberechtigung und Demokratisierung sind globale Herausforderungen unserer Zeit, gemäßen der Auffassung prominenter Zeitvertreter und der UN. Diese Auffassung teilen wir.
“In einer zivilisierten Gesellschaft ist kein Platz für Armut. Der einzige Platz für Armut ist ein Museum. Wir können Armut beenden - wenn wir es wirklich wollen.”
Muhammad Yunus
“Immer, wenn wir einen Menschen aus dem Leben in Armut erlösen, verteidigen wir Menschenrechte. Und immer wenn wir versagen, verraten wir Menschenrechte.”
Kofi Annan
Die Vertreter von 189 Staaten einigten sich im September 2000 in New York auf die Millenniumerklärung. Sie bekannten sich zu einem Katalog grundsätzlicher, verpflichtender Zielsetzungen, darunter etwa Demokratisierung, Gleichberechtigung und Umweltschutz. Im ersten Kapitel wurde die Reduzierung von Hunger und extremer Armut festgelegt.
Sieben Jahre nach Unterzeichnung der Erklärung gibt es noch viel zu tun, die Zahlen für das Jahr 2008 sind schockierend: Laut der Weltbank leben 1,4 Milliarden Menschen in extremer Armut, das heißt von weniger als 1,25 Dollar US-Dollar am Tag. Die Millenniumerklärung bietet eine einmalige Chance: Sie schafft die Grundlage für den ersten wirklichen Versuch, die historisch, politisch, klimatisch und Ressourcen bedingten Unterschiede zwischen den Staaten der Welt zu reduzieren und ihre Chancengleichheit zu erhöhen. Doch eine Absichtserklärung alleine reicht nicht.
Quelle: Vereinte Nationen